Schlagwort-Archive: liebe

Gefüllte Geldbörse

Mein Portemonnaie war heute morgen mal wieder so richtig schön gefüllt. Ich liebe es, mit voller Geldbörse rumzulaufen. Ok, groß einkaufen kann ich mit dieser Füllung jetzt nicht grade. Aber das brauchts auch nicht, denn wenn ich ein kleines Zettelchen mit ein paar süßen Worten des Schatzes vorfinde, ist dies viel mehr wert. :love:

Der Süße ist doch immer mal wieder für kleine Überraschungen gut, Zettelchen in der Geldbörse, kleine Botschaften auf der Küchentafel, nette Worte in einer Mail zwischendurch, usw.

Ja, doch, ich hab einen ganz schönen Glücksgriff mit dem Süßen gemacht :kommknutschen:

Und wer jetzt denkt: „Hach ja, so einen hätte ich auch gerne hier“, den kann ich beruhigen. Der Süße hat auch seine „Schattenseiten“. Ihr möchtet wissen welche? Nun ja, dazu brauch ich glaub ich nur eins sagen: Er ist halt ein Mann. Tja, jede Frau kann bestimmt ein paar Eigenschaften aufsagen, die für einen Mann typisch sind. Und glaubt mir, mein Süßer hat auch so ein paar „typisch Mann“ Eigenschaften. Aber ich liebe ihn trotzdem – oder vielleicht auch deswegen ;-)

Und zugegeben: Mit mir ist bestimmt auch nicht immer alles einfach und ich habe so einige „typisch Frau“ Eigenschaften *g*

Hier mal so ein kleines irgendwie passendes Werbefilmchen, welches ich grade gefunden habe ;-)

…und ich mach mir jetzt nen Kaffee (in ner Tasse)

alterslose Liebe

Ich fahr ja oft Bahn, zumeist sitze ich dann gute 30 Minuten drinnen, eine halbe Stunde Zeit, um in meinem iPod vertieft, Leute zu beobachten. Habe ich schon mal erwähnt, dass es beinahe ein Hobby von mir ist, Leute zu beobachten? Egal, interessiert euch ja vielleicht auch nicht. Aber interessant dürfte es vielleicht nun wieder für euch werden, wenn ich so ein paar Beobachtungen mit euch teile :-)

Wobei diese Beobachtung nicht nur in der Bahn festzustellen ist, sondern auch sehr gut auf der Straße…

Wie meine Überschrift schon sagt, geht es um Liebe, und zwar nicht um irgendeine Liebe, sondern im speziellen um die Liebe im Alter, sagen wir ab 60 aufwärts.

Junge Verliebte haben keine Problem damit, Händchen haltend, schmusend und knutschend sich auf der Straße blicken zu lassen, im Gegenteil, sie zeigen aller Welt, wie verliebt man doch ist. :knuddel:

Ok, ich mit meinen fast 36 Jahren, muss jetzt nicht in der Bahn stundenlang die Mundhöhle meines Partners mit meiner Zunge erforschen oder jede Stelle meines Körpers von ihm abtasten lassen, ne, DAS und mehr heb ich mir für zu Hause auf. :kommknutschen: Aber ich genieße es Händchen haltend mit dem Schatz durch die Straßen zu schlendern, ab und zu von einer liebevollen Umarmung unterbrochen zu werden – und das, obwohl wir mittlerweile schon über 10 Jahre zusammen und über 6 Jahre verheiratet sind.

Was mir nun allerdings oft auffällt, dass ältere Paare recht selten ihre Zusammengehörigkeit zeigen. Oft ist es leider sogar so, dass sich der Mann einen Platz vor seiner Gattin setzt. Oder beim gemeinsamen „spazieren gehen“ er ein paar Meter voran läuft und sie nur so hinterher dackelt. Das macht mich doch immer nachdenklich und hoffe insgeheim, dass, wenn ich mal alt bin, die jüngere Generation nicht so von mir denkt, wie ich heute von einigen „alten Ehepaaren“.

Aber es gibt zum Glück auch immer wieder Grund zum freuen. Es gibt immer wieder Paare mit 80, die hier und da in der Öffentlichkeit zärtliche Gesten austauschen. Ich find das immer so süß, zeigt es doch, dass man auch im Alter noch richtig verliebt sein kann :-) Und gestern z. B. als wir von unserem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben, sind uns unsere Nachbarn von der Straßenseite gegenüber entgegen gekommen, Händchen haltend, beide Mitte 60, seit über 6 Jahren zusammen und nun seit ein paar Wochen auch verheiratet. Ich find das so schön! Hochzeit auch noch im Alter!altsmily