Archiv der Kategorie: Handy(plaudereien)

Geschlechtertausch

Einmal Mann sein! Hmm.. das ist nicht unbedingt mein Wunschtraum, weil ich doch so froh darüber bin, ein Mädel zu sein. Obwohl, und jetzt kommt das ABER: Es gäbe schon ein paar Dinge, die ich mal machen würde, wenn ich 1 (oder vielleicht sogar besser 2 oder 3 Tage) ein Mann sein dürfte. Und zu diesen zählen:

1. im Stehen pinkeln (am besten meinen Namen im Schnee) hihi

2. mit Mädels auf Teufel komm raus flirten (hehe, ich wüsste dann ja, auf was Frauen stehen). Die Mädels würden natürlich auf meine Flirts eingehen und alle Männer würden sich fragen, wie ich das nur mache ;-)

3. Sex mit einer Frau haben inkl. Blowjob :oops: Ich möchte unbedingt wissen, wie sich das für nen Mann anfühlt

4. Alle möglichen Männerduschen aufsuchen (Fitnessstudio, Schwimmbad…) um herauszufinden, dass die mit der größten Klappe wahrscheinlich den Kleinsten Piiiieeeep haben *g*

5. zum Hamburger Kiez gehen, und zwar in so einen Laden, wo Frauen nicht rein dürfen und so richtig gaffen *g*

Aber ich denke, ich wäre es schnell leid, Mann zu sein, und belasse es mal bei den Spinnereien *g*

Ich halte es mal wie Lucilectric: Mir gehts so gut, weil ich ein Mädchen bin!

Und wie schauts bei euch aus, was würdet ihr so alles tun, wenn ihr ein Tag das andere Geschlecht sein dürftet?

Die Hormone sind schuld

Ich bin attraktiv und habe einen wechselnden Männergeschmack.

Warum?

Also das verdanke ich meinen fruchtbaren Tagen und der Tatsache, dass ich keine Pille nehme.

Nun, diese Erkenntnis stammt nicht von mir, sondern von Alexandra Alvergne von der University of Sheffield. Sie hat nämlich in mehreren Studien den Einfluss der Hormone auf das Sexualverhalten von Frauen untersucht und kommt eben genau aufgrund dieser Studien zu diesem Entschluss.

Frauen, die die Pille nehmen wollen ja keine Kinder, von daher suchen sie sich auch keine „richtigen Männer“, sondern sogenannte Softis oder Milchbubis mit Babyface. Bei Frauen, die die Pille nicht nehmen, ändert sich dieser Geschmack. An ihren fruchtbaren Tagen bevorzugen sie halt lieber „echte Kerle“, weil die doch ach so potent sind *lach* Und an den unfruchtbaren Tagen ähnelt dann der Geschmack der „Pillenschluckerinnen“.

Das war jetzt gar nicht so schwer zu verstehen, oder?

Für mich als „pillenlose Frau“ heißt das doch nun, dass ich einen Freifahrtbrief zum fremdgehen habe? Weil die Hormone sind schuld. Hehe, Männers, nicht IHR habt nen Grund zum Fremdgehen, sondern die Frau :o)

Kleine Lästereien

Na, wer hat Lust, mal etwas abzulästern? Ich möchte jetzt nicht über die mit den hässlichen Schuhen in der Bahn lästern oder auch nicht über den Typen mit den komischen Haaren, der mir eben begegnet ist, sondern mir ist jetzt viel mehr nach Promi-Lästereien ;-)

Auf meiner Liste der Promis, die ich überhaupt nicht abhaben kann, steht ganz oben:

Barbara Schöneberger: Die kommt so unecht rüber, ich komm mit ihrer ganzen Art nicht zurecht. Und dann natürlich ihre Stimme. Selbst wenn ich sie hätte früher noch leiden können, spätestens seit dem sie auch noch singt….Nenenenenenene

Und dann die liebe Michelle Hunziker, Jeanette Biedermann, Sarah Connor (wobei ich die früher leiden konnte) – alle nur unecht und doch sehr aufgesetzt.

Und bei den Männern (oh, mir fällt’s sehr schwer dazu Mann zu sagen) ist es der Pocher. Ich denke, zu den muss man nichts groß sagen außer :kotz:.
Naja, und wen ich auch nicht so wirklich mag – ich trau’s mich kaum zu sagen – ist Robbie Williams. Jetzt krieg ich vermutlich Schläge :haue: Aber wenn ich diesen eingebildeten Schnösel nur sehe, wird’s mir ganz anders….

So, und jetzt hier und lasst mich bitte am Leben :o)

alterslose Liebe

Ich fahr ja oft Bahn, zumeist sitze ich dann gute 30 Minuten drinnen, eine halbe Stunde Zeit, um in meinem iPod vertieft, Leute zu beobachten. Habe ich schon mal erwähnt, dass es beinahe ein Hobby von mir ist, Leute zu beobachten? Egal, interessiert euch ja vielleicht auch nicht. Aber interessant dürfte es vielleicht nun wieder für euch werden, wenn ich so ein paar Beobachtungen mit euch teile :-)

Wobei diese Beobachtung nicht nur in der Bahn festzustellen ist, sondern auch sehr gut auf der Straße…

Wie meine Überschrift schon sagt, geht es um Liebe, und zwar nicht um irgendeine Liebe, sondern im speziellen um die Liebe im Alter, sagen wir ab 60 aufwärts.

Junge Verliebte haben keine Problem damit, Händchen haltend, schmusend und knutschend sich auf der Straße blicken zu lassen, im Gegenteil, sie zeigen aller Welt, wie verliebt man doch ist. :knuddel:

Ok, ich mit meinen fast 36 Jahren, muss jetzt nicht in der Bahn stundenlang die Mundhöhle meines Partners mit meiner Zunge erforschen oder jede Stelle meines Körpers von ihm abtasten lassen, ne, DAS und mehr heb ich mir für zu Hause auf. :kommknutschen: Aber ich genieße es Händchen haltend mit dem Schatz durch die Straßen zu schlendern, ab und zu von einer liebevollen Umarmung unterbrochen zu werden – und das, obwohl wir mittlerweile schon über 10 Jahre zusammen und über 6 Jahre verheiratet sind.

Was mir nun allerdings oft auffällt, dass ältere Paare recht selten ihre Zusammengehörigkeit zeigen. Oft ist es leider sogar so, dass sich der Mann einen Platz vor seiner Gattin setzt. Oder beim gemeinsamen „spazieren gehen“ er ein paar Meter voran läuft und sie nur so hinterher dackelt. Das macht mich doch immer nachdenklich und hoffe insgeheim, dass, wenn ich mal alt bin, die jüngere Generation nicht so von mir denkt, wie ich heute von einigen „alten Ehepaaren“.

Aber es gibt zum Glück auch immer wieder Grund zum freuen. Es gibt immer wieder Paare mit 80, die hier und da in der Öffentlichkeit zärtliche Gesten austauschen. Ich find das immer so süß, zeigt es doch, dass man auch im Alter noch richtig verliebt sein kann :-) Und gestern z. B. als wir von unserem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben, sind uns unsere Nachbarn von der Straßenseite gegenüber entgegen gekommen, Händchen haltend, beide Mitte 60, seit über 6 Jahren zusammen und nun seit ein paar Wochen auch verheiratet. Ich find das so schön! Hochzeit auch noch im Alter!altsmily