Archiv der Kategorie: Handy(plaudereien)

Mutters Sprüche

Heute morgen liege ich schon wach im Bett, als der Wecker meines Süßen klingelt. Ich merke, wie er so langsam wach wird und natürlich noch dementsprechend müde ist und mit Knautschegesicht unter der Bettdecke hervorguckt.
In diesem Moment fällt mir mal wieder ein Spruch meiner Mutter ein und sage zum Süßen:

Heute abend kannst du weiterschlafen

Ohhhh, wie habe ich diesen Spruch früher gehasst. Zugegeben, ich hasse ihn heute noch und der Schatz auch ;-)

An welchen Spruch eurer Mutter könnt ihr euch heute noch so gut erinnern? Hasst ihr ihn heute noch? Oder sagt ihr es heute auch ab und zu?

mein dein unser

Wie immer im „Heimaturlaub“ ärger ich mich über das Schwiegermonsterdie liebe Schwiegermutter. Ein „Haupt-Ärger-Thema“ ist eben das „Mein Dein Unser“ . Das fängt schon damit an: Wenn WIR sie besuchen kommen, dann kommt grundsätzlich nur der Dürrbi. „Der Dürrbi kommt, der Dürrbi ist da, der Dürrbi macht dieses, macht jenes…“ Ok, damit hab ich mich mittlerweile abgefunden.

Aber was mich wirklich ärgert und auch enttäuscht, ist diese Aussage:

„Dem Dürrbi SEINE Wohnung“ (wo wohne ich eigentlich?)

Quasi alles, was WIR uns neu kaufen bzw. haben ist dem Dürrbi seins. Bei technischen Geräten sowieso. SchwieMo sieht unser Notebook und meint: „Schön, dass man heute die Computer mitnehmen kann. Sie schaut den Dürrbi dabei an (wohlgemerkt ich sitze genau daneben) und fragt IHN: Hast DU denn dafür auch eine Tasche?

Es gibt aber auch Ausnahmen. Diese befinden sich in der Küche. Da fragt sie immer mich: Was hast DU für einen Herd? DU hast doch auch eine Spülmaschine. DEINE Küche und sogar auch DEIN Kleiderschrank (wow, wie gnädig *g*)

Wisst ihr, was am Wochenende aber die Krönung war? Wir saßen am Tisch und unterhielten uns. Das Thema Hochzeit kam auf. Schwiemo meinte zu ihrem neuen LG: „Als der Dürrbi geheiratet hat………….“
(he, und ich dachte immer, ich wäre bei unserer Hochzeit dabeigewesen *g*)

Ich frage mich, ob das nur bei uns so ist, oder ob Schwiegermütter (im speziellen die Mütter von Söhnen) generell so sind? Also ich weiß, dass meine Mutter nicht so ist. Ich habe schließlich auch 2 Brüder und da gibt es solche Probleme nicht. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Dürrbi das einzige Kind seiner Mutter ist.
Ich schätze mal, dass es eine Art Konkurrenzverhalten ist, weil ich ja schließlich eine „neue Frau“ an der Seite ihres liebsten, besten, schlauesten, intelligentesten Sohnes mit dem besten Beruf bin…

Los: Ruhe! – Ruhe: los!

Wisst ihr, was mir beim Bahnfahren schon lange durch den Kopf geht bzw. was ich immer und immer wieder beobachte? Diese Ruhelosigkeit von vielen Menschen. Besonders bei Jugendlichen kann man immer sehr gut beobachten, dass sie nicht mal die 10 Minuten während einer Bahnfahrt oder auch keine 5 Minuten während des Wartens an der Bushaltestelle still sitzen können.

Da wird so arg mit dem Knie gewackelt, dass ich jedes Mal das Bedürfnis habe, meinen Fuß vom Boden zu nehmen, Schwung zu holen und volle Kanne gegen den „Kniewackler“ zu treten.
Sobald ein Jugendlicher in die Bahn steigt, sich hinpflanzt – am besten auf nen Vierer – die Beine so richtig weit von sich streckt, weiß ich ganz genau, was passiert: Es dauert keine halbe Minute und das „Beingewackele“ fängt an und hört nicht eher auf, bis er aufsteht.
Und das alles geht natürlich ganz ohne MP3 Player & Co.

Und wo wir grade beim Thema MP3 Player sind: Wisst ihr, was auch tierisch nervt? Wenn über dem Handylautsprecher laut „Musik“ gehört wird. In jungen Jahren kommt es scheinbar nicht auf die Klangqualität an (Handylautsprecher sind halt meiste nur blechern), hauptsache es „bumst“ und man hört irgendwas, denn Stille können wohl viele heute nicht ertragen.

Warum ist das denn aber so? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das früher auch so schlimm war. Hat denn keiner mehr Ruhe im Arsch? Warum kann man nicht mal stillsitzen und einfach die Ruhe genießen, ohne irgendwas? Das ist bestimmt die Hektik unserer Zeit…

Ich werde mich nachher ganz bewusst in die Wanne legen und einfach die Ruhe genießen!

Die Perfekte Welle

Ich denke, mittlerweile gibt es kaum jemanden, der noch nicht von Google Wave gehört hat. Nun, aber davon gehört zu haben, heißt noch lange nicht, es auch verstanden zu haben. Aber da kann ich dieses Video empfehlen. Es ist zwar 1 Stunde und 20 Minuten lang und auf englisch, das sollte aber kein Problem darstellen, denn es ist recht gut zu verstehen.

Ok, verstanden, was Google Wave ist, hätten wir schon mal, so in Etwa zumindest. Das heißt aber nun noch lange nicht, dass wir es auch testen dürfen, die Einladungen sind nur begrenzt. Aber die Michi ist ja zum Glück begeisterte Twitterin und hat dort also von Patricks Aktion erfahren. Da Patrick von Google selbst eine Einladung für Google Wave Beta bekommen hat, verlost er nun seine 7 übrig gebliebenen Google Wave Einladungen (Nominations).

Ich würde mich natürlich freuen, eine solche Einladung zu bekommen. He, ich bin schließlich informationssüchtig und muss Google Wave unbedingt live erleben :o)

Wenn auch ihr zu Google Wave wollt, die Aktion von Patrick geht noch bis morgen. (Freitag, 16.10.2009)