Archiv der Kategorie: Reiseführer

Heidelberg

Unsere Woche Urlaub ist nun leider vorbei. Morgen gehts wieder los.

Den Dienstag haben wir ja genutzt, um eindlich mal Heidelberg einem Besuch abzustatten. Wir wohnen hier ja nun nicht wirklich weit weg von der wunderschönen Stadt am Neckar. Aber erst jetzt haben wir es geschafft, dort einen wunderschönen Tag zu verbringen.

Heidelberg, eine romantische Stadt mit einer wunderschönen Altstadt. Absolut einen Besuch wert. Aber seht selbst…

Und wenn man schon in Heidelberg ist und auch noch das Wetter so wunderbar mitspielt, ist der Besuch des Heidelberger Schlosses wirklich Pflicht. Von hier oben hat man einen wahnsinnig tollen Blick :-)

Und auch ansonsten ist das Schloss absolut sehenswert…

Wir werden die schöne Stadt auf jeden Fall noch mal besuchen! Das Gute liegt halt manchmal so nah :-)

Frühling im Zoo

Die letzte Woche hatten wir ja ein schönes verlängertes Wochenende. Montag und Dienstag frei. Herrlich, mal einfach so 2 Tage frei zu machen, noch dazu im Frühling bei einem so herrlichen Wetter :-)

Den Dienstag nutzten wir mal wieder für einen schönen Zoobesuch im Karlsruher Zoologischen Garten. Kleiner Zoo und Stadtgarten in einem. Wunderschön angelegt und grade jetzt, wo alles schon blüht, eine Wohltat für die Augen :-)

Nach einem leckeren Frühstück im Cafe Extrablatt sind wir auch schon los zum Zoo. Eine echt gute Idee, wochentags einen Zoobesuch zu starten. So schön ruhig alles, keine schreienden an Scheiben klopfende Kinder ;-)

Und wie immer kriegt ihr nun auch ein paar Bilder zu sehen.

Liebe Heimat

Nun sind wir wieder seit fast einer Woche zurück aus meiner Heimat – dem osthessischen Fulda. 5 Tage waren wir dort und es war so schön, naja bis auf die Tatsache, dass ich mir am Donnerstag abend noch einen richtig fiesen Magen Darm Virus zugezogen habe und ich am Freitag abend mehr oder weniger im Delirium heimgefahren bin.

Aber egal, dafür waren die Tage von Montag bis Donnerstag abend richtig schön.

Wir haben uns entschlossen, die ersten beiden Nächte im Hotel zu übernachten. Da hatten wir einfach mal Lust drauf, so völlig frei von Familienstress & Co :-)
Das mussten wir uns einfach mal gönnen und es hat so was von gut getan – Zeit nur für uns. Zudem ist es ein witziges Gefühl, sich in der Heimat wie ein Touri zu fühlen ;-) Wir sind viel gelaufen, waren schön shoppen und haben lecker gegessen.

Ein paar Fotos dürfen natürlich nicht fehlen. Ihr seht, das Wetter war nicht wirklich berauschend, die Fulda hatte auch etwas Hochwasser, aber was soll’s ;-)

Von Mittwoch bis Freitag waren wir dann bei meiner Mama, die uns mal wieder so richtig schön mit leckeren Essen verwöhnt hat. Mütter halt ;-) Mittwoch abend war dann ja das Johannes Oerding Konzert (davon erzähl ich später, es war soooooooo schöööööön) :staendchenbringen:
Donnerstag kam dann noch mein kleines Bruderherz (der älter ist als ich *g*) mit meiner kleinen süßen frechen Nichte dazu. Tja und Donnerstag abend fings dann bei mir an, wie ich ja oben schon geschrieben hab.

Ich freu mich auf das nächste Mal, und diesmal dann mit Brille oder Linsen und ohne krank zu werden :-)

Erinnerungen beim Heimaturlaub :-)

Kürzlich waren wir ja wieder mal für ein richtig schönes langes Wochenende in Nordhessen unterwegs.

Eigentlich laufen ja die Heimaturlaube immer gleich ab, Stadtbummel, Besuch bei Freunden und anstrengende Schwiegermutter ;-)

Diesmal kam allerdings noch eine schöne Hochzeit hinzu (der Grund, weswegen wir überhaupt Heimaturlaub machten) und da das Wetter so schön mitspielte, wollten wir am Sonntag auch mal unserem Hochzeitsschloss einen Besuch abstatten. Das Dornröschenschloss Sababurg. Also machten wir uns mit Fotoapparat bewaffnet und Vorfreude auf den Weg zur Sababurg.
Wir wir leider unten schon feststellen mussten, wird die Burg grade renoviert, sprich ein unschönes Gerüst schmückt Teile der Burg und auch der Burggarten, wo wir an unserer Hochzeit wunderschöne Bilder gemacht haben, konnte nicht besucht werden. :-(

Ein paar Bilder haben wir dennoch gemacht .

Hier haben wir also vor 7,5 Jahren geheiratet :verliebt:
Immer von der Perspektive, wo keine Baustelle war